„Die Welt ist komplex. Menschen sind unterschiedlich. Zukunft lässt sich gestalten. Zeit, die Herausforderung anzunehmen.“

Starke Ambivalenz, wachsende Sorge – und der Wunsch nach Austausch

Wer in diesen Tagen mit offenen Augen und Ohren durch die Wirtschaftswelt geht, spürt es förmlich: Die Herausforderungen nehmen zu, die Unsicherheit wächst. Nach einem Krisenjahr 2024, geprägt von Insolvenzen, Jobabbau und schwacher Nachfrage in Schlüsselbranchen wie Bau, Automobil und Maschinenbau, bleibt der erhoffte Aufschwung bislang aus. Viele Menschen und Unternehmen blicken mit gemischten Gefühlen auf das, was kommt – zwischen Hoffnung auf Besserung und der Sorge, dass die Herausforderungen noch größer werden könnten.
Ich selbst erlebe diese Situation als eine Zeit starker Ambivalenz. Einerseits sehe ich das enorme Potenzial, das in Menschen und Organisationen steckt – andererseits spüre ich die wachsende Sorge, wie wir als Gesellschaft und Wirtschaft mit den aktuellen und kommenden Veränderungen umgehen. Was mich dabei besonders bewegt: Der ausgeprägte Wunsch nach mehr Austausch. Nach echten Gesprächen, in denen Sorgen und Ideen gleichermaßen Platz haben. Nach Orten, an denen wir uns gegenseitig stärken und inspirieren können.

Es braucht Räume für Sicherheit, Offenheit und Begegnung

Doch solche Begegnungen entstehen nicht einfach so. Sie brauchen Räume, die Sicherheit und Offenheit ausstrahlen – und damit einladen, sich einzubringen. Orte, an denen wir uns mit all unseren Fragen, Zweifeln und Ideen zeigen können, ohne bewertet zu werden. Genau das habe ich in den letzten Jahren im Konnektiv62 und in der von mir mit gegründeten Villa wirklich in Dresden erlebt. Beide Orte stehen für einen offenen, wertschätzenden Austausch – ob im kreativen Workshop, beim gemeinsamen Mittagessen oder in inspirierenden Gesprächen am Rande.
Die Villa wirklich ist für mich ein besonderer Ort: Hier verbinden sich Arbeit, Austausch, Kunst und Kultur zu einer Gemeinschaft, die Vielfalt lebt und gemeinsam neue Wege sucht. Unser Motto: Sich GEMEINSAM auf den Weg machen. Jede Überschneidung, jede Parallele bringt uns näher zusammen – und lässt uns Zukunft gestalten.

Einladung zum „Frühstück @Villa wirklich“

Um diesen Austausch weiter zu fördern, lade ich herzlich zum „Frühstück @Villa wirklich“ ein. Dieses Format bietet die Möglichkeit, sich ungezwungen zu treffen, aktuelle Herausforderungen zu besprechen und gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie wir ihnen wirksam begegnen können. Ab sofort findet das Frühstück im Wechsel mit dem Konnektiv62 regelmäßig statt – als Einladung an alle, die sich ebenso fühlen wie ich: ambivalent, besorgt, aber voller Lust auf Zukunft und Gestaltung.
„Die Welt ist komplex. Menschen sind unterschiedlich. Zukunft lässt sich gestalten. Zeit, die Herausforderung anzunehmen.“
Ich freue mich auf inspirierende Begegnungen, offene Gespräche und darauf, gemeinsam mit Ihnen und Euch neue Wege zu entdecken. Denn gemeinsam geht es leichter – und oft auch weiter, als wir es uns allein vorstellen können.
Hier der Link zum Frühstück.Vielen Dank für´s Lesen & Teilen. 🙏🏼

Herzliche Grüße und bis bald!
Udo Hecker